Das Landesinstitut der Sozialversicherungen für Selbständige (LISVS) schützt das Sozialstatut der selbständigen Unternehmer – ab der Errichtung ihres Unternehmens bis nach ihrer Pensionierung – und leistet damit einen angemessenen Beitrag zu ihrem sozialen und wirtschaftlichen Wohl.

Rechte

Wenn Sie sich versichern und Ihre Beiträge bezahlen, helfen wir Ihnen bei:

  • Pension
  • Krankheit
  • Konkurs

Welche Pflichten haben Sie als Selbständiger?

  • Einem Sozialversicherungsfonds beitreten
  • Sozialbeiträge
  • Einer Krankenkasse beitreten
  • Änderungen Ihrer beruflichen oder familären Situation melden

Welche Pflichten haben Sie als Gesellschaft?

  • Einem Sozialversicherungsfonds beitreten
  • Gesellschaftsbeitrag
  • Sonderbeiträge für Zusatzpensionen

Corona Maßnahmen

Die verstärkte Nutzung von Telearbeit aufgrund des Coronavirus wird bei der Festlegung der geltenden Sozialversicherungsvorschriften in der Europäischen Union nicht berücksichtigt. Vom 13. März 2020 bis zum 30. Juni 2022 wurde dieser Zeitraum neutralisiert. Ab dem 1. Juli gilt ein außergewöhnlicher Übergangszeitraum mit der gleichen Wirkung. Das ursprüngliche Enddatum, der 31. Dezember 2022, wurde auf den 30. Juni 2023 verlängert. Er gilt nur für Selbstständige, die in ihrem Wohnsitzstaat für ihren in einem anderen EU-Mitgliedstaat ansässigen Auftraggeber Telearbeit leisten. Der Übergangszeitraum gilt sowohl für bestehende als auch für neue Telearbeitstätigkeiten. Auch hier sind keine besonderen Formalitäten erforderlich.

Kontakt

Fragen zu Ihrer Pension?

Rufen Sie kostenlos 1765 an.

Jeden Arbeitstag von 8.30 Uhr bis 12 Uhr.

Allgemeine Fragen zu Ihrem Socialstatut?

Rufen Sie uns kostenlos an 0800 12 018.

Jeden Arbeitstag von 8.30 Uhr bis 12 Uhr und von 13 bis 17 Uhr (Freitag bis 16 Uhr).

Auf der Suche nach einer Sozialversicherungskasse?

Nationale Hilfskasse

Die Nationale Hilfskasse ist die Sozialversicherungskasse des LISVS.